• START
  • CSD Potsdam
  • Queensday
  • QUEERbudget
    • QUEERbudget Vorschläge 2024
    • QUEERbudget Potsdam Ergebnisse
  • Suche

01 - Potsdam liest queer - Das queere Literaturfest

 

02 - Queeres Jugendmagazin

 

03 - WissensTrans*fer - trans* Selbsthilfe sichtbar machen!

 

 

04 - Drag & Queer Rallye - The Potsdam fabulous Showcase

 

05 - Queensday Kreativ!

 

06 - Käse! - Ein Song für queere Jugendliche in Potsdam

 

 

07 - Potsdams größte Prideflag für die stolzen Momente

 

 

08 - Sitzbänke in Regenbogenfarben

 

09 - Coming-out Potsdam - Stickerwettbewerb

 Sticker aus der Serie #queeresbrandenburg und #gaybrandenburg

10 - immernoch@ICH - Ein trans*Comic für Jugendliche

 

 

11 - QUEERhistory - Zeitzeugengespräche

 Collage: Robert Leichsenring, Werbung für die Veranstaltung Museumsfenster: Queer in der DDR, 2023

12 - Queerblütenfest

 

 

13 - PINK - Plakatierung!

 

14 - DER Raum für INBETWEENers - Gruppenraum im RAT + TAT

 

15 - MOLLI-Kneipenabend - FLINTA*-zentriertes Sicherheitstraining

 

 

16 - Queer Pottery Circle

 

17 - trans*Beratung für Jugendliche

 

18 - Manga-Bibliothek erweitern

 

19 - Wir passen aufeinander auf! Ein Awareness-Team für Potsdam

 

 

20 - Ein Pride-Festival für Potsdam

 

21 - Als QUEER* schwarz - weiß war

 

 Bild: Viktor und Viktoria (UFA, 1933), Quelle: Deutsches Filminstitut, Renate Müller

22 - Queere Prioritäten - statt Diäten

 

23 - Queerfeministisches Forum


 

24 - Hyperpop meets Drag

25 - Mic drop Vol. 4

 

Platz 26 - Historisches Fechten für Queer`s


Traditionelle Kampfkunst trifft moderne Kultur: Ein queerer Workshop zum historischen Fechten

Schnelle Fragen 

T: 0331 240 189
M: lks@queeres-brandenburg.info 

                Die Kommunale Arbeitsgemeinschaft Tolerantes Brandenburg - Katte e. V. ist seit dem Jahr 2006 Trägerin des CSD Potsdam. 
Katte e. V., Jägerallee 29, 14469 Potsdam, v. i. S. d. P. Jirka Witschak

Informationen zum Datenschutz

 

Powered by Warp Theme Framework